
Wohnhaus A | Obertrubach

Wohnen am Dorfrand
natürlich, offen, konsequent aus Holz
Am sanften Hang, am Rand eines kleinen fränkischen Dorfes, liegt dieses außergewöhnliche Wohnhaus. Ruhig eingebettet in die Landschaft, öffnet es sich vollständig zur Natur – und bleibt zur Straße hin bewusst geschlossen. Was von außen schlicht wirkt, entpuppt sich im Inneren als ein Raum voller Weite, Licht und handwerklicher Konsequenz.
Typologie
Wohnen
Ort
Obertrubach
Architektur
Friedrich Maderer
Statik
Josef Gmach
100% Holz. 0% Kompromiss
Dieses Haus ist ein architektonisches Statement: Es wurde vollständig aus Holz gebaut – kompromisslos, konsequent, ökologisch. Die Außenwände stammen von unserem Partner TOMA100 und bestehen aus einem leimfreien, diffusionsoffenen Holzbausystem. Auch alle Innenwände und die komplette Dachstruktur wurden aus massivem Holz gefertigt. Putz wurde im gesamten Gebäude nur an einer Stelle verwendet – am handgefertigten Ofen im Zentrum des Hauses. Die Böden bestehen aus heimischer Eiche, die nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch in den Bädern ihre Wirkung entfaltet. Das gesamte Materialkonzept folgt dem Grundgedanken: ehrlich, regional und wohngesund.
Ein Hauch Japan – Tradition trifft Holzbaukunst
Die Fassade des Hauptgebäudes wurde in Zusammenarbeit mit unserer japanischen Partnerfirma nach traditioneller Methode gefertigt: Die verwendete japanische Atlas-Zeder wurde in einem uralten Verfahren abgeflammt (Shou Sugi Ban) – ein natürlicher Weg, Holz dauerhaft haltbar zu machen. Diese Technik verleiht dem Gebäude seine einzigartige tiefdunkle, strukturierte Optik. Nur der Eingangsbereich und die Garage wurden bewusst mit heller heimischer Tanne abgesetzt – als Kontrast und Orientierung.
Nahtloser Übergang in die Natur
Durch die Randlage des Grundstücks konnte die Architektur bewusst offen in die Natur gestaltet werden – ohne Einblicke von außen. Große Glasfronten geben den Blick frei auf die umliegende Landschaft, die sich je nach Jahreszeit und Wetter immer wieder verändert. Jeder Raum bietet eine eigene Perspektive, jeder Ausblick wird zum Naturbild.