Holzbau Friedrich E-Mail
Holzbau Friedrich Standort
Holzbau Friedrich Instagram
Holzbau Friedrich Behance
Holzbau Friedrich LinkedIn
Holzhaus in Gräfenberg

Ein Haus aus Stroh | Gräfenberg

Wohnhaus mit Strohkern

Einfachheit, Effizienz und Zukunft

Ein Haus für das Leben – gesund, leistbar, zukunftsorientiert. Dieses Einfamilienhaus wurde für eine junge Familie geplant, die gesundes, nachhaltiges Wohnen mit ökonomischer Bauweise verbinden wollte. Der Entwurf folgt einem einfachen Prinzip: klare Kubatur, kompaktes Volumen, hochwirksame Gebäudehülle. Daraus entstand ein Haus, das sowohl ökologisch als auch energetisch höchsten Anforderungen gerecht wird – und gleichzeitig Raum für ein kindgerechtes, warmes Zuhause bietet.

Typologie
Typologie

Wohnen

Ort
Ort

Gräfenberg

Architektur
Architektur

Friedrich Maderer


Gedämmt mit Stroh – leistungsstark und natürlich

Die Besonderheit dieses Gebäudes liegt in der komplett strohgedämmten Gebäudehülle. Die Wände bestehen aus 40 cm stark gepressten Strohballen, eingebettet in eine konsequent ökologische Konstruktion. Diese Form der Dämmung bietet außergewöhnlich hohe Dämmwerte – sowohl im Winter als auch im Sommer – und macht das Haus zu einem echten Niedrigenergiegebäude.

So effizient ist die Hülle, dass auf eine klassische Heiztechnik verzichtet werden konnte: Ein zentral positionierter Ofen genügt, um das gesamte Haus zu beheizen. Unterstützt wird das System durch die günstige thermische Speichermasse und die durchdachte Ausrichtung des Baukörpers.

Lehm & Holz – pur und unverfälscht

Im Innenraum wurde direkt auf die Strohballen Lehmputz aufgetragen – ohne zusätzliche Zwischenebenen. Diese Bauweise verbessert das Raumklima spürbar, reguliert die Luftfeuchtigkeit, speichert Wärme und sorgt für eine wohltuende Wohnatmosphäre.

Die Fassade ist mit heimischer Douglasie verkleidet, sägerau belassen – robust, pflegeleicht und mit einer natürlichen Ausstrahlung, die das Haus in die ländliche Umgebung einbettet. Holz und Lehm ergänzen sich hier nicht nur funktional, sondern auch gestalterisch – reduziert, ehrlich und warm.

Ein Haus, das mitwächst

Mit seiner kompakten Form, dem offenen Innenraum und der durchdachten Bauweise ist dieses Haus nicht nur ein Rückzugsort, sondern ein Zuhause zum Heranwachsen. Es ist kostengünstig im Betrieb, beständig in der Substanz und frei von Schadstoffen – ein Ort, an dem sich eine junge Familie gesund, sicher und frei entwickeln kann. Ein Haus aus Erde, Pflanzen und Holz. Ein Ort für die nächste Generation. Ein Beispiel dafür, dass nachhaltiges Bauen einfach und schön zugleich sein kann.