Holzbau Friedrich E-Mail
Holzbau Friedrich Standort
Holzbau Friedrich Instagram
Holzbau Friedrich Behance
Holzbau Friedrich LinkedIn
Bio-Hotel Sturm

Erweiterung Biohotel Sturm | Mellrichstadt

Erweiterung Biohotel Sturm

Architektur für Rückzug, Ruhe und Natur

Westlich des bestehenden Hotelgebäudes erweitert sich das Biohotel Sturm um drei eigenständige Neubauten mit jeweils vier großzügigen Gastzimmern. Zwischen Parkplatz und Gartenlandschaft mit Naturbadeteich platziert, übernehmen die neuen Baukörper nicht nur die Funktion eines Sicht- und Lärmschutzes, sondern schaffen gleichzeitig hochwertige, naturbezogene Rückzugsorte für Gäste.

Typologie
Typologie

Hotel

Ort
Ort

Mellrichstadt

Architektur
Architektur

Slg Architekten

Bauleitung
Bauleitung

Wukowojac Architekten Mellrichtstad

Statik
Statik

Tragraum Ingenieure PartmbB

Preise
Preise

best Architekt 24

Die lineare Anordnung folgt einem klaren Prinzip

Die Erschließung erfolgt über einen offenen Laubengang auf der Nordseite, während sich alle Gästezimmer konsequent nach Süden zur Gartenanlage hin orientieren. Eine filigrane Lamellenstruktur aus unbehandeltem Lärchenholz bietet Sichtschutz zum Parkplatz und verleiht der Nordseite eine zurückhaltende, rhythmische Gliederung. Gleichzeitig vermittelt sie dem Gast Schutz, Ruhe und ein Gefühl von Privatheit.

Offene Räume, geschützte Rückzugsorte

Im Inneren sind die Grundrisse funktional, offen und klar gegliedert. Die Badezimmer liegen im geschützten Kern der Baukörper, werden über Oberlichter mit Tageslicht versorgt und bieten maximale Intimität. Die Schlaf- und Wohnbereiche hingegen öffnen sich großflächig zur Südseite, mit direktem Ausblick in den Garten und die Natur.

Vorgelagerte Terrassen und textile Außenvorhänge schaffen einen weichen Übergang zwischen Innen- und Außenraum. Sie sorgen für Geborgenheit und ermöglichen es den Gästen, die Natur geschützt und dennoch unmittelbar zu erleben – bei Sonne, Wind oder leichtem Regen.

Architektur, die Rücksicht nimmt – auf Mensch, Ort und Umwelt

Die Erweiterung des Biohotels Sturm verbindet ökologisches Bauen mit zeitgemäßem Komfort und natürlicher Atmosphäre. Die Baukörper selbst wurden in nachhaltiger Holzbauweise errichtet. Ihre ökologische Energieversorgung erfolgt über Erdsonden und Photovoltaikanlagen auf den Dächern. Damit entsprechen sie nicht nur dem gestalterischen Anspruch an ein modernes Biohotel, sondern auch dem energetischen – umweltbewusst, effizient und zukunftsorientiert.

Architekturpreis „best architects 24 award“ für die Erweiterung des Biohotel Sturm in Mellrichstadt

Für die Erweiterung der Hotelanlage des Biohotel Sturm hat das Architekturbüro slg architekten den renommierten „best architects 24 award“ Architekturpreis in der Kategorie „Gewerbe- & Industriebauten“ erhalten. Die Auszeichnung gilt als Gütesiegel für herausragende architektonische Leistung. In Zusammenarbeit mit den Architekten Schmitt, Loebermann und Getto ist Holzbau Friedrich mit der Umsetzung der geplanten Holzbauten beauftragt worden.

Die aus drei Einzelhäusern bestehende Holzkonstruktion bildet einen baulichen Übergang zwischen Wohngebiet und Naturraum. Sichtschutz wird durch eine aus Lärchenholz bestehende Lamellenstruktur gewährt. Das Gebäude wurde ökologisch nachhaltig und energieeffizient umgesetzt, um den hohen Standard eines Biohotels gerecht zu werden.